Du interessierst dich für Kunst und Kultur und wünschst dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Du möchtest deine eigenen Ideen einbringen und deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann bist du bei uns genau richtig: Werde Bufdi bei den Deggendorfer Museen!
Was erwartet dich?
Stell dir vor, du kannst dich jeden Tag in einem angenehmen Arbeitsumfeld aufhalten, das es dir ermöglicht, in eine Welt voller faszinierender Objekte und spannender Geschichten einzutauchen. Als Bundesfreiwillige*r wirst du Teil eines engagierten Teams, das die Leidenschaft für Kultur mit dir teilt und dir die Chance gibt, hinter die Kulissen zu blicken.
Als Bundesfreiwillige*r unterstützt du die Museumsmitarbeiter*innen bei vielfältigen Aufgaben. Du hast die Möglichkeit, deine Kenntnisse zu erweitern, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und deine eigenen Ideen einzubringen. Du wirst unter anderem bei der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen mithelfen, museumspädagogische Angebote entwickeln und durchführen und an der Inventarisierung von historischen Objekten mitwirken. Zudem wirst du Einblick in die Verwaltungsaufgaben eines Museums bekommen.
Wer sind wir?
Die Museen Deggendorf bestehen aus dem Stadtmuseum mit Stadtgalerie und dem Handwerksmuseum. Beide Häuser befinden sich im Herzen der Stadt im sogenannten Kulturviertel.
Das Stadtmuseum ist seit 1983 in der ehemaligen Knabenschule untergebracht. In der im Jahr 2021 eröffneten und inklusiven Dauerausstellung gibt es vier Abteilungen, in denen die Besucher*innen erfahren können, wie sich die Stadt und die Region verändert haben. Es finden außerdem regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen für die ganze Familie statt. In den vier großen Sälen der im Erdgeschoss befindlichen Stadtgalerie werden wechselnde Kunstausstellungen gezeigt. Es werden sowohl moderne und zeitgenössische Kunst aus dem Raum Deggendorf als auch die Werke internationaler Kunstschaffender präsentiert, zum Beispiel: Malerei, Skulpturen oder große Raum-Installationen.
Das Handwerksmuseum erzählt die Geschichte des Handwerks in der Region Deggendorf. Die Besucher*innen entdecken, wie vielfältig das traditionelle und moderne Handwerk ist. Werkzeuge, Maschinen, Produkte und Lebenszeugnisse erklären, wie sich das Handwerk verändert hat. Regelmäßig gibt es Sonderausstellungen zur Geschichte des Handwerks und zum modernen Kunsthandwerk.
Begleitet wird die Ausstellungsaktivität von umfangreichen museumspädagogischen Programmen und zahlreichen Veranstaltungen.
Wie profitierst du von einem BFD im Museum?
Ein Bundesfreiwilligendienst im Museum bietet dir nicht nur die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Du wirst zudem in einem inspirierenden Umfeld arbeiten und wertvolle Kontakte in der Kulturbranche knüpfen können. Gleichzeitig trägst du dazu bei, das kulturelle Erbe zu bewahren und anderen Menschen einen unvergesslichen Museumsbesuch zu ermöglichen. Außerdem wirst du intensiv in deine Aufgaben eingearbeitet und kannst an interessanten Fortbildungen teilnehmen.
Wenn du bereit bist, deine Begeisterung für Geschichte in die Tat umzusetzen und Teil unseres engagierten Teams zu werden, dann bewirb dich noch heute mit den einschlägigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) für den Bundesfreiwilligendienst in den Deggendorfer Museen und erlebe ein Jahr voller spannender Erfahrungen und bereichernder Begegnungen!
Weitere Informationen zu den Museen und unseren Angeboten findest du unter:
www.stadtmuseum.deggendorf.de und www.handwerksmuseum.deggendorf.de
Bei Interesse melde dich gerne unter museen@deggendorf.de oder telefonisch: 0991/2960-555
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Vergangenheit zum Leben zu erwecken!