Veranstaltungen
Kaffeemühle mit Eicheln aus "Alte Nutzpflanzen neu entdeckt" im Stadtmuseum Deggendorf

Alte Nutzpflanzen neu entdeckt

Stadtmuseum Deggendorf
20.09.2008

Über die Veranstaltung

Vor­trag mit Buch­vor­stel­lung und prak­ti­schen Bei­spie­len so­wie Ver­suchs- und Kost­pro­ben.

Was ha­ben Zinn­kraut oder Efeu­blät­ter im kul­tur­ge­schicht­li­chen Mu­se­um ver­lo­ren? Je­de Men­ge! Die al­ten hei­mi­schen Nutz­pflan­zen ste­cken so­zu­sa­gen in vie­len Ex­po­na­ten des Stadt­mu­se­ums: als Pols­ter­ma­te­ri­al, zum Flech­ten oder We­ben, zum Fär­ben oder als Putz­mit­tel.

Dr. Ger­traud Scherf hat sich in ih­rem neu­en Buch „Al­te Nutz­pflan­zen wie­der ent­deck­t“ (BLV Ver­lag) auf die Spu­ren des Wis­sens um den nütz­li­chen Ge­brauch hei­mi­scher Pflan­zen ge­macht und da­bei auch im Ex­pe­ri­ment vie­le Über­ra­schun­gen er­lebt. Im Stadt­mu­se­um stellt Sie nun in ei­nem Licht­bil­der­vor­trag die sie­ben heu­te fast völ­lig ver­ges­se­nen Nut­zungs­be­rei­che von hei­mi­schen Pflan­zen vor:
Be­han­delt wer­den 7 Nut­zungs­be­rei­che:

Fär­be­pflan­zen

Pflan­zen für die Wä­sche­pfle­ge

Er­satz­pflan­zen

Rei­ni­gen­de Pflan­zen (zum Put­zen, Bürs­ten, Po­lie­ren)

Fa­ser­pflan­zen

Pflan­zen ge­gen Schäd­lin­ge und Läst­lin­ge

Pflan­zen im Kin­der­spiel

Im Por­trät­teil wird je­weils zu je­dem Nut­zungs­be­reich ei­ne Ein­füh­rung ge­ge­ben, dann fol­gen Pflan­zen­por­träts: Merk­ma­le der Pflan­ze / Nut­zung in Haus­halt, Hand­werk, Kin­der­spiel / Arz­nei­li­che Nut­zung / Ge­schich­te, My­thos, Ma­gie. Im Pra­xis­teil wer­den zu je­dem der 7 Nut­zungs­be­rei­che prak­ti­sche An­lei­tun­gen ge­ge­ben. Na­tür­lich wer­den für ein­zel­ne An­wen­dun­gen auch an­schau­li­che Bei­spie­le zum An­schau­en und An­fas­sen her­um­ge­reicht.

Am Schluss geht es schlie­ß­lich für al­le Be­su­cher in die Ver­suchs­pra­xis. Viel­leicht kommt ja der ei­ne oder an­de­re beim Trin­ken von Ei­chel­kaf­fe – auch be­kannt un­ter dem Na­men Mu­cke­fuck – auf den Ge­schmack?

Au­ßer­dem kann man die Ei­gen­schaf­ten von Pap­pel­flaum an ei­nem klei­nen Kis­sen tes­ten, oder mit Pflan­zent­in­te und Fe­der­kiel schrei­ben. Dass man mit Zinn­kraut tat­säch­lich Ge­schirr blank put­zen kann wird eben­falls prak­tisch vor­ge­führt. Wer weiß, viel­leicht wird die ein oder an­de­rer hei­mi­sche Nutz­pflan­ze tat­säch­lich für Haus und Kü­che neu ent­deckt.