

Über die Veranstaltung
In der Ausstellung „Stille Angst – Leise Hoffnung“ sind Künstlerpositionen von Isabella Berr (Fotografie), Michael Victor Jackson (Malerei), Sybille Loew (Installation), Bernd M. Nestler (Skulptur) und Michael Runschke (Video und Grafik) zu sehen, die sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzen. Gerne wird das Thema im Alltag verdrängt und ist mit vielen Tabus belegt, dabei sollte es doch ein Teil unseres Lebens sein. Die pure Angst ist ebenso Thema der Künstler wie auch die schleichenden unguten Gefühle und die Unsicherheiten, die wir als Menschen dazu in uns tragen.
Auch die Darstellung der Hoffnung durch den Dienst am Nächsten und durch den Glauben, die Erlösung durch Christi Tod am Kreuz und seine Auferstehung ist Teil der Künstlerpositionen in der Stadtgalerie im Stadtmuseum.
Zusammengestellt hat die Ausstellung die Kunsthistorikerin Doris Kettner, die durch die Ausstellung führen wird. Ausführlich werden die unterschiedlichen Künstler vorgestellt und ihr differenzierter Zugang zur Vergänglichkeit des Lebens. Dabei wird sie auch auf Ihren ganz persönlichen Zugang zu dem Thema eingehen und wie das Ausstellungskonzept über Jahre zu der jetzigen Form gewachsen ist.
Die Führung durch die Ausstellung ist kostenlos, es ist nur der Museumseintritt zu entrichten.