Seit 11.03.2019 ist diese Ausstellung geschlossen. Hier entsteht eine neue Dauerausstellung!
Über die Veranstaltung
„Markt und Handel“ sind und waren für Deggendorf immer von großer Bedeutung. Noch heute ist es am Stadtbild mit dem großen Stadtplatz ablesbar. So ist es nicht verwunderlich, dass sich in der Sammlung des Museums auch ein überaus seltenes „Warenschild“ befindet, das uns heute eindrucksvoll das Angebot eines Deggendorfer Kolonialwarenladens aus der Zeit um 1850 vor Augen führt. Ein vollständiger „Tante Emma Laden“, eingerichtet 1931, lässt die Erinnerung des Einkaufens früher lebendig werden. Das Thema Messen und Wiegen wird mit unterschiedlichsten Messgefäßen und der Geschichte der ehemaligen Stadtwaage dokumentiert.
Ein kleiner Ausstellungsbereich ist der Donau und ihren Auswirkungen auf Entstehung und Wirtschaft der Stadt gewidmet.
Im Rahmen des Projektes „Museum Uploaded“ wird dieser Teil der Dauerausstellung ab 2019 erneuert.
Tickets
Eintrittskarten erhaltet ihr an der Kasse im Stadtmuseum. Info’s zu Ermäßigungen usw. findet ihr hier: Preise, Öffnungszeiten & Schließtage