

Über die Veranstaltung
Altes T-Shirt, ausgeleierter Pulli? Bitte nicht wegwerfen.
Mit Schere und Faden kreieren Sie daraus Stoffrosetten.
Die entstandene Brosche wird mit Perlen veredelt und ist garantiert ein „Eyecatcher“ für Ihr neues Kleidungsstück – könnte sich aber auch auf ein Sofakissen kuscheln oder als Deko ihr Zuhause verschönern.
Der Workshop mit Rosi Saller erweckt gebrauchte Textilien zu neuem Leben
und ist auch für Anfänger/innen geeignet.
Einstieg ist jederzeit möglich.
Wenn Sie mögen, bringen Sie ein eigenes Kleidungsstück zum Verarbeiten mit.
Kostenbeteiligung 2,00 €
Besuchen Sie außerdem die Sonderausstellung in der Stadtgalerie: Annemarie Zoller-Sicker Art Quilts – Quilt Art.
Lassen Sie Sich von der außergewöhnlichen Textilkunst faszinieren.
Das Stadtmuseum ist zur Langen Kultur- und Einkaufsnacht bis 23.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Besuchen Sie auch den Workshop “Pixeln-Bügeln-Tragen” im Handwerksmuseum gleich gegenüber.
Hier finden Sie den Flyer zur Langen Kultur- und Einkaufsnacht.