
Kasimir & Co – Marlene Reidel, Bilderbücher

Über die Veranstaltung
Anlässlich des achtzigsten Geburtstages der in Landshut geborenen Malerin, Illustratorin und Kinderbuchautorin Marlene Reidel haben die Landshuter Museen 2004 eine große Ausstellung mit ca. 200 originalen Blättern ihres reichen Schaffens zusammengestellt.
Diese Ausstellung wird vom 16. Juni bis 4. September 2005 auch in Deggendorf, in der Stadtgalerie zu sehen sein. Die frühesten Bilderbücher entstanden für die eigenen Kinder. Mitte der 50er Jahre begann die Zusammenarbeit mit Verlagen. Weit über 100 Bilderbücher erschienen in renommierten Verlagen, viele Verfilmungen steigerten ihren Bekanntheitsgrad. Marlene Reidel hat das Bilderbuch der Nachkriegszeit entscheidend mitgeprägt. Eines ihrer erfolgreichsten Bilderbücher “Kasimirs Weltreise” erschien unter anderem in Amerika, England, Spanien und Korea.
Zur Ausstellung bieten die Museen auch wieder ein Programm für Schulklassen an.
Begleitprogramm zur Ausstellung Marlene Reidel für Schulklassen: Zur Ausstellung bieten wir ein Begleitprogramm für Grundschüler an. Zunächst werden die Schüler mit der Geschichte der Bilderbücher Marlene Reidels vertraut gemacht. Schwerpunkte sind bei der Führung auch die unterschiedlichen Drucktechniken, die Reidel eingesetzt hat. Anschließend wird eine einfache Drucktechnik praktisch umgesetzt.
Wir bieten zwei Themenvarianten an:
- Auf Weltreise mit Kasimir & Co mit Herstellung einer Gemeinschaftsarbeit zum Thema “Sommer, Ferien, Reisen”
- Themenwunsch aus einem der Bücher Marlene Reidels nach Absprache
Anmeldungen im Stadtmuseum Deggendorf erforderlich:
Tel: 0991 2960-555
Dauer des Programms mit Workshop 3 Stunden (Unkostenbeitrag 1€ pro Schüler).
Nur Führung durch die Ausstellung 1 Stunde (Unkostenbeitrag 0,50€ pro Schüler)
Anmeldungen können ab sofort entgegengenommen werden.
Erfahrungsgemäß sind vor allem Termine im Juli sehr schnell ausgebucht.
Natürlich kann auch jede Schulklasse die Ausstellung ohne Begleitprogramm besuchen. Der Eintritt hier ist frei.
Die Museen der Stadt Deggendorf, in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt, bieten im Zusammenhang mit der Ausstellung eine zweiteilige Lehrerfortbildung an:
Lehrerfortbildung Teil I
Am 21.6.05 von 15 bis 17 Uhr
Die Bilderbuchwelten der Marlene Reidel
Lehrerfortbildung Teil II
Am 28.06.05 von 15 bis 17 Uhr
Drucknachmittag
Weitere Infos zur Lehrerfortbildung und Anmeldung beim Staatlichen Schulamt.
Eröffnung: 16.06.2005 um 19.00 Uhr
Tickets
Eintrittskarten erhalten Sie an der Kasse im Stadtmuseum. Info’s zu Ermäßigungen usw. finden Sie hier: Öffnungszeiten, Preise & Kontakt.